Ich liebe Sport, ich fühle mich danach wie neugeboren. Trotz der momentanen Hitzewelle möchte ich auf mein Training nicht verzichten. In der Mittagssonne laufen gehen ist jedoch keine Option. In meinem heutigen Blogartikel gebe ich dir ein paar nützliche Tipps, damit du auch bei heißen Temperaturen eifrig an deiner Bikinifigur arbeiten kannst.
Bei Hitze schlägt das Herz um einige Schläge schneller. Lass es deshalb ruhiger angehen, wenn du in der Sommerhitze Sport treibst und vermeide die pralle Sonne. Achte auf eine gute Wasserversorgung vor und auch nach deiner sportlichen Aktivität.
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Für mich ist die beste Tageszeit um sportlichen Aktivitäten nachzugehen der frühe Morgen. Wenn die Sonne aufgeht herrscht eine herrliche Stimmung, nur sehr wenige Menschen sind unterwegs. Ich wohne in der Nähe der Königseeache, dort hole ich mir, bei einem kurzen Bad am Rückweg, eine tolle Erfrischung. So kommt sogar Urlaubsfeeling auf. Mit Sport am Morgen fängt der Tag beschwingt an und du fühlst dich den ganzen Tag energiegeladener. Die körperliche Aktivität verbessert auch deinen Fokus und du kannst dich tagsüber besser konzentrieren.
Wähle die richtige Sportart
Wenn auch du gerne etwas für deine Ausdauer machen möchtest, es aber zu heiß zum Laufen ist, suche dir Alternativen:
- Inlineskating. Besser als Laufen ist Inlineskating. Dein Körper sowie deine Haut erhalten durch den Fahrtwind etwas Abkühlung.
- Schwimmen. Du trainierst den ganzen Körper und bekommst eine gelungene Erfrischung bei hohen Temperaturen.
- Radfahren. Einer meiner Lieblingssportarten, die du auch im Sommer wunderbar ausüben kannst. Der Fahrtwind schafft auch wieder eine gute Abkühlung.

Suche dir kühle Umgebung
Wenn die Temperaturen in die Höhe schnellen kann Indoor Sport im klimatisierten Fitnessstudio genau das Richtige sein, um die Hitze zu bekämpfen. Im Hochsommer mache ich meine Workouts gerne im kühlen Keller oder setze mich auf meine Rennradstation. Am liebsten trainiere ich jedoch in der Natur. Gebirge und schattige Wälder sind die idealen Ziele, um der Sommersonne zu entgehen. Auch neben Seen oder Flüssen wirst du mehr Spaß haben, dort hast du immer etwas kühlere Luft.

Meine Sommertipps für sportliche Frauen
Auch wenn wir Sport machen, möchten wir Frauen dabei gut aussehen. Schweißflecken sind das letzte was wir uns wünschen. Das richtige Sport-Outfit muss her. Kleidung aus Baumwolle sollte daher am besten daheim im Schrank bleiben. Mit guter funktioneller Kleidung sind häßliche Flecken kaum sichtbar. Außerdem riecht man darin besser und fühlt sich frischer. Verzichte generell auf Make-up, so können deine Poren besser atmen. Bei Hohen Temperaturen schwitzt man mit Make-up nur noch mehr, es verschmiert und macht schlimmstenfalls noch Ränder im Gesicht. Ich benutze gerne wasserfeste Mascara. Die stört nicht und sieht toll aus.
Fazit: Sport bei Hitze ist möglich – erfordert aber ein paar Maßnahmen, damit du gesund und fit durch den Sommer kommst. Starte langsam und lass dir Zeit für den Einstieg.