Aufgrund erneuter Covid-19 Beschränkungen müssen Sportstätten schließen und es stehen wieder Home Workouts an der Tagesordnung. Ich weiß wie schwer es sein kann, sich in dieser Zeit für ein Workout daheim zu motivieren. Ich liefere dir hier meine besten Tipps, wie du dich am besten motivierst und du eine Regelmäßigkeit in deinen Trainingsalltag rein bekommst.
Setze dir #FitnessGoals
Sicherlich hast auch du ein bestimmtes Ziel vor Augen, das du mit Sport erreichen möchtest z.b. X kg abnehmen, deinen Körper straffen oder einfach nur fit und gesund zu bleiben. Schreibe dir diese Ziele auf deinen Trainingsplan und an Stellen wo du immer wieder drüber stolperst. Diese kleinen Erinnerungen helfen dir, am Ball zu bleiben.
Hol dir #powermusik
Damit du dich während deinem Homeworkout so richtig motivieren kannst, mache dir vorab eine Playlist. Suche Lieder raus, die du magst und dich anfeuern. Mir hilft Musik, mich an mein Limit zu pushen und weiterzumachen, wenn ich eigentlich aufgeben möchte.

#bettertogether
Oftmals fehlt auch mir die Motivation laufen zu gehen oder ein Workout daheim zu machen. Ein guter Tipp, der meistens funktioniert. Schnapp dir eine Freundin für das gemeinsame Training. Ihr könnt euch gegenseitig ermutigen und stärker pushen als du es alleine tun könntest. Wenn du bereit bist aufzugeben, ist der Anblick deines Freundes höchstwahrscheinlich ein super Anreiz, damit du weitermachst.
Inspiriere dich durch #youtubevideos
Kennst du das auch, du möchtest daheim trainieren, aber dir fallen keine Übungen ein. Oder du bist einfach nur müde von der Arbeit und hast keine Lust, dir ein Workout zu überlegen. Auf youtube gibt es zahlreiche Online Workouts die du auch selbst nach deinen Vorlieben und deiner verfügbarer Zeit umgestalten kannst. Tipp: gute Trainer zeigen dir eine ausführliche Anleitungen für die richtige Übungsausführung.
Von nix kummt nix! #noExcuses
Als Personaltrainerin verrate ich dir ein Geheimnis. Auch Fitness-Junkies fällt es nicht immer leicht, sich ohne Gym für ein Homeworkout zu motivieren. Die Teilnahme an Personal-Coaching-Programmen kann sich daher lohnen. Neben regelmäßigen Workoutvorschlägen, die auf dein Fitnesslevel und Trainingsziel angepasst werden, bekommst du auch Tipps rund um Ernährung und Gesundheit. Langwierige Recherchen und Ausreden gehören somit der Vergangenheit an.
Go hard or go #HIITtraining
Hast du schon mal an die Vorteile eines Intervallworkouts gedacht? Mit einem HIT Workout bist du zeitlich sehr flexibel, es kann zwischen 4 und 60 Minuten dauern. Anhand der Belastungs- und Pausenintervalle kannst du deine Trainingszeit exakt ausrechnen.
Das bekannte Tabata Intervall mit 8x 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause können ausreichen, um dich an deine körperlichen Grenzen zu bringen und Fett schmelzen zu lassen. Die Belastungszeit kannst du, abhängig von deinem Fitnesslevel, individuell anpassen. Z.b. 30 Sekunden Belastung mit 20 Sekunden Pausenzeit oder auch 75 Sekunden Belastung. Das Intervalltraining verbessert hauptsächlich deine Kraftausdauer und regt deinen Fettstoffwechsel an.
Mein bester Tipp für deine Homeworkout-Motivation
Plane dein Workout wie ein fixen Termin in deinem Kalender ein. Du wirst es leichter finden, dich daran zu halten.